Begonnen hatte die Erfolgsgeschichte vor knapp 30 Jahren. „Aufgrund stetig wachsender Kunden- und Auftragszahlen zogen wir 2001 in unsere neu gebaute Verwaltungs- und Fertigungshalle um. Bereits im Jahr 2006 erwiesen sich die Räume erneut als zu klein, so dass 2007 ein Erweiterungsbau entstand. 2013 wurden erneut Produktions- und Verwaltungsflächen von 500 Quadratmetern erbaut“, berichtet der Seniorchef. Die Geschäftsführer sind sich sicher: „Diese Investitionen, ESDgerechte Produktionsräume, eine jährlich wachsende Anzahl von individuellen SMD und Radialgurtungsanlagen, Werkzeuge für spezielle Konfektionierungen sowie langjährige, gut geschulte Mitarbeiter ermöglichen es uns auch weiterhin, den Kundenanforderungen optimale Lösungen zu bieten.“ Zum Kundenkreis von MBLE zählen namhafte Hersteller und Distributoren von mechanischen und elektronischen Bauelementen, vorwiegend aus Deutschland und dem europäischen Ausland, darunter Bosch, Brose, Conti, EADS, Kathrein, Krones, Phoenix und Siemens.
Wichtigste Abnehmerbranchen sind die Automobilund Elektroindustrie sowie die Luft- und Raumfahrttechnik und die Medizintechnik. „Die SMD-, Radial- oder Axialgurtungen beinhalten die Bauteilvorbereitung und Konfektionierung, wobei die Trocknung mit anschließender Vakuumverpackung erfolgt. Selektion, Nutzentrennen, Umverpackung und Montage sowie Maßhaltigkeitsprüfung mittels bildgestütztem Meßsystem sind weitere Leistungsbereiche. Die Pluspunkte sind neben günstigen Konditionen
kurze Lieferzeiten bei höchster Qualität. Seit 1997 ist MBLE ISO 9001:2008 zertifiziert (2011 folgte das Zertifikat Umweltmanagement ISO 14001:2004). Werkzeuge und Vorrichtungen werden
genau auf die Kundenwünsche abgestimmt und bevorratet (z.B. Gurtbänder). „Direktzustellung, Tag- und Nachtservice und unsere langjährige Erfahrung werden ebenfalls sehr geschätzt,“ erklärt
Einmannsberger und verweist noch auf die große Flexibilität aufgrund schlanker Unternehmensstruktur und flexiblem Personalmanagement.